Wanderreise Juli 2016
Wanderreise in der Feldberg-Region
Wieder einmal war eine Wandergruppe des Gernsbacher Schwarzwaldvereins unterwegs: diesmal ein gemischte Gruppe aus 22 Dienstags- und Mittwochswanderern unter der Leitung von Maria Kögel. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket und der Schwarzwald-Konuskarte erlebten die Wanderer drei herrliche Tage im Hoch-Schwarzwald; ausgehend vom Standort in Hinterzarten.
Wandern
Unsere Wanderaktivitäten
Wandern gehört zu den Kernaufgaben des Schwarzwaldvereins. In der Gemeinsamkeit der aktiven Wanderinnen und Wanderer erleben wir Geselligkeit, gründen neue und pflegen bestehende Freundschaften, können Gespräche und auch Diskussionen führen, genießen und bewundern das Erlebnis Natur. Nicht zu vergessen auch der positive Gesundheitsfaktor durch Bewegung - nicht von ungefähr sind unsere Mitglieder außerordentlich fit und lebensfroh.
Dass das so ist, ist ein Verdienst unserer beiden sehr aktiven Gruppen:
Die Dienstagswanderer,
die sich, geleitet von Friedegard Müller, in der Regel dienstags zu gemeinsamen Wanderungen treffen. In dieser Gruppe finden sich besonders diejenigen Frauen und Männer zusammen, die nicht allzu anstrengende Wander-Touren bevorzugen, dabei erlebte Geselligkeit schätzen.
Telefon-Info: Friedegard Müller 07224/5924
Die Mittwochswanderer,
bei denen es meistens so "richtig zur Sache" geht. Die Aktivisten sind stolz, Jahr für Jahr, an jedem Mittwoch dabei zu sein. Dafür sorgt mit großem Engagement der Chef der Gruppe, Gerhard Gallo. Seine Wanderführer aus der großen Schar der Mittwochswanderer bieten anspruchsvolle Touren zwischen 12 und 15 Kilometern Länge in der näheren oder weiteren Umgebung an. Damit alle gleichzeitig am Ort des Wanderbeginns eintreffen, nutzen sie statt eigener Fahrzeuge öffentliche Verkehrsmittel - auch ein Beitrag zum Umweltschutz.
Telefon-Info: Rainer Merkel 07222/42867
Die Teilnahme an den Wanderungen geschieht auf eigene Gefahr.
Für dabei auftretende Unfälle haftet weder der Wanderführer noch
die Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins.